
TECHNIK
offgridtec - Solaranlage
13. Oktober 2017
Schon seit längerer Zeit liebäugelte ich mit der Verbauung einer Solaranlage.
Am Caravan Salon in Düsseldorf hatten wir Informationen bei einigen Anbietern
eingeholt. Entscheiden wollte ich mich jedoch noch nicht, da ich mir noch zu
wenig Gedanken über unser Campingverhalten gemacht habe, was den Strom
anbelangt. Genau genommen geht es uns nur um die Monate Mai bis September, wo
wir eventuell auch autark stehen wollen. Im Winter, mit Heizung (Gebläse), etc.,
suchen wir uns sowieso einen Landstromplatz, da ansonsten auch unsere
Aufbaubatterie zu unterdimensioniert sein würde.
Meine kleine Rechnung für den Sommer:
Verbraucher |
Verbrauch/h |
Stunden |
Zeit |
Summe |
Anmerkung |
|
|
|
|
|
|
Heizung |
|
|
|
|
|
Stufe 9 |
5 A |
0 |
|
0 Ah |
|
Stufe 7 |
2 A |
0 |
|
0 Ah |
|
Stufe 5 |
1,5 A |
0 |
|
0 Ah |
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges |
|
|
|
|
|
Licht (Küche/Tisch) |
0,5 A |
3 |
|
1,5 Ah |
|
Wasserpumpe |
3 A |
0,5 |
|
1,5 Ah |
|
TV |
2,5 A |
3,5 |
|
8,75 Ah |
|
Ladegerät (Handy, Fotoapparat, etc.) |
0,5 A |
2 |
|
1,0 Ah |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe Verbrauch |
|
|
|
12,75 Ah |
|
Unsere Aufbaubatterie ist eine 92 Ah AGM Batterie. Wenn wir den Energieertrag,
bereits korrigiert (durch Leitungsverluste, etc.) errechnen, so kommt wir mit
einer 100 Wp Anlage und vorausgesetzt sonnigem Wetter, zu einem Energieertrag
von 18,8 Ah im September, 23,5 Ah im April und 30,2 Ah im Juni und Juli. Das
heißt für unsere Zwecke ausreichend dimensioniert. Klar man kann mehr – wollen
wir aber nicht, denn das ist genau unser Camping/Stromverhalten und daher wird
diese Anlage für uns ausreichend sein. Eine kleine Sicherheit ist noch vorhanden
– der Solarregler ist so dimensioniert, dass sollte es doch einmal der Fall
sein, man ein zweites 100 Wp Paneel, parallel zum Ersten am Dach mit Y Typ MC4
Stecker, anschließen kann.
Bild zum Vergrössern anklicken - zurück mit dem Browser
[ Back to top ]
Wiltec – Abwasserkugelventil mit Funkfernbedienung
29. September 2017
Um auf den Ver- und Entsorgungsstationen nicht mehr im Abwasser anderer herumsteigen zu müssen und Klappe öffnen, zum Abwasserhahn hineinlangen, warten, Hahn schließen, Klappe zusperren, etc., haben wir uns für ein 12V funkgesteuertes Abwasserkugelventil der Fa. Wiltec entschieden. Verbaut habe ich es im noch beheizten Teil des Doppelbodens, so ist ein Einfrieren des Ventils im Winter unmöglich. Sollte warum auch immer kein Strom zur Verfügung stehen, kann man es auch per Hand öffnen/schließen. Also in Zukunft nur noch über das Entsorgungsgitter fahren, auf den Knopf drücken, Abwasser raus und wiederum per Knopfdruck Ventil schließen.
Bild zum Vergrössern anklicken - zurück mit dem Browser
[ Back to top ]